PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen auf Rügen, wo die Kurgäste verschwinden ...Ex-Polizistin Lilo Gondorf vermietet in Groß Zicker Ferienbungalows - und das mit großem Erfolg. Schließlich kann sie seit Jahren die Höchstwertung - Fünf Seesterne, verliehen von der Kurverwaltung Rügen - halten. Doch dann wird Lilos Gast Werner Koch, ein pensionierter Notar, bei einer Wanderung um den Bodden entführt. Die einzige Zeugin: seine blinde Ehefrau. Das macht Lilo ganz schön zu schaffen - und weckt in ihr die Sehnsucht nach dem alten Beruf. Und da die Polizei, unter anderem Lilos Tochter Verena von der Kripo Stralsund,...
Willkommen auf Rügen, wo die Kurgäste verschwinden ...
Ex-Polizistin Lilo Gondorf vermietet in Groß Zicker Ferienbungalows - und das mit großem Erfolg. Schließlich kann sie seit Jahren die Höchstwertung - Fünf Seesterne, verliehen von der Kurverwaltung Rügen - halten. Doch dann wird Lilos Gast Werner Koch, ein pensionierter Notar, bei einer Wanderung um den Bodden entführt. Die einzige Zeugin: seine blinde Ehefrau. Das macht Lilo ganz schön zu schaffen - und weckt in ihr die Sehnsucht nach dem alten Beruf. Und da die Polizei, unter anderem Lilos Tochter Verena von der Kripo Stralsund, auf der Stelle tritt, muss Lilo wohl oder übel selbst ermitteln. Gemeinsam mit ihrem Nachbarn Oskar kommt sie dem entführten Notar auf die Spur - und einem handfesten Verbrechen ......
Ex-Polizistin Lilo Gondorf vermietet in Groß Zicker Ferienbungalows - und das mit großem Erfolg. Schließlich kann sie seit Jahren die Höchstwertung - Fünf Seesterne, verliehen von der Kurverwaltung Rügen - halten. Doch dann wird Lilos Gast Werner Koch, ein pensionierter Notar, bei einer Wanderung um den Bodden entführt. Die einzige Zeugin: seine blinde Ehefrau. Das macht Lilo ganz schön zu schaffen - und weckt in ihr die Sehnsucht nach dem alten Beruf. Und da die Polizei, unter anderem Lilos Tochter Verena von der Kripo Stralsund, auf der Stelle tritt, muss Lilo wohl oder übel selbst ermitteln. Gemeinsam mit ihrem Nachbarn Oskar kommt sie dem entführten Notar auf die Spur - und einem handfesten Verbrechen ......
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Nadja Quint wurde 1959 in Ostwestfalen geboren und ist im Hauptberuf Fachärztin für Psychosomatische Medizin- ihre Kinder schämen sich noch heute dafür, wenn sie den Beruf der Mutter irgendwo angeben müssen. Dabei hilft ihr das Wissen um die Psyche des Menschen ganz ungemein, wenn sie sich ihrer liebsten Nebentätigkeit widmet: Kriminalromane schreiben. Nach mehreren historischen Krimis hat sie nun mit der Krimireihe um Lilo Gondorf, die ermittelnde Pensionswirtin aus Rügen, einen Grund gefunden, ganz oft auf die beliebte Ferieninsel zu reisen - natürlich ausschließlich zu Recherchezwecken.
Produktdetails
- btb Bd.74918
- Verlag: btb
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 14. April 2015
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 119mm x 24mm
- Gewicht: 292g
- ISBN-13: 9783442749188
- ISBN-10: 3442749182
- Artikelnr.: 41831269
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wenn Lilo einen Fall übernimmt...
Die Ex-Polizistin Lieselotte Paula Wilhelmine Gondorf, genannt Lilo, vermietet in Groß Zicker auf Rügen Ferienbungalows. Das Möwennest und das Boddenhüsken sind gut besucht, da die Natur und Ruhe von den Gästen sehr geschätzt …
Mehr
Wenn Lilo einen Fall übernimmt...
Die Ex-Polizistin Lieselotte Paula Wilhelmine Gondorf, genannt Lilo, vermietet in Groß Zicker auf Rügen Ferienbungalows. Das Möwennest und das Boddenhüsken sind gut besucht, da die Natur und Ruhe von den Gästen sehr geschätzt wird. Um von der Kurverwaltung ihre alljährlichen fünf Seesterne zu erhalten, muss Lilo täglich ihre Garten- und Hausarbeit verrichten. Dies tut sie zwar ungern aber dafür stundenlang.
Als jedoch ein Gast auf einem Spaziergang mit seiner blinden Frau entführt wird, bleibt ihr dafür nicht mehr ganz so viel Zeit wie zuvor, denn Lilo wäre nicht Lilo, würde sie sich dieses Falls nicht annehmen.
Da ihre Tochter Verena, welche bei der Strahlsunder Polizei arbeitet, mit dem Fall beauftragt wird, erhält Lilo immer wieder Informationen, die ihr bei den Ermittlungen weiterhelfen. Doch Lilo hat noch mehr Unterstützung: Ihr Nachbar und guter Freund Oskar unterstützt sie wo er nur kann und bringt die Ermittlungen, wie ich finde, noch weiter voran als Lilo selbst.
Zunächst lässt sich kein Motiv entdecken, doch auf den zweiten Blick erscheint es eine Ungereihmtheit in der Karriere des pensionierten Notars zu geben, das ihm zum Verhängnis geworden sein könnte.
Das Buch ist wirklich schön gestaltet; beim Cover bekommt man direkt Lust auf Urlaub am Meer, auch ein Steckbrief Lilos im Coverdeckel und eine Karte von Rügen, sowie ein Interview mit Lilo am Ende des Buchs, finde ich gute Ideen.
Mit Lilo wurde ich beim Lesen nicht richtig warm. Am Anfang schien sie noch sehr nett zu sein, selbst der Vergleich mit Miss Marple kam mir beim Lesen in den Sinn, jedoch wurde sie- wie die allermeisten Charaktere in diesem Buch- immer unglaubwürdiger.. Ihre Gedankengänge waren für mich immer wieder nicht nachvollziehbar und haben mich verwirrt. Auch nach mehrmaligem Lesen solcher Abschnitte habe ich oftmals nicht den Auslöser für ihre Vermutungen, Befürchtungen, usw. entdecken können.
Die mir am sympathischsten beschriebene Person ist Lilos Nachbar Oskar, der sich stets um Lilos Wohlergehen sorgt, ihr unterstützend zur Seite steht und auch gute Kombinationsfähigkeiten zu besitzen scheint.
Beim Lesen dieses Buchs fehlte mir leider die Spannung, was ich wirklich schade fand.
Auf den ungefähr letzten 50 Seiten kommt das Ermittler-Duo dann auf die richtige Fährte, jedoch wirkt mir das Ende sehr konstruiert und unrealistisch. Auch gab es auf diese Lösung keinerlei Hinweise und wirkt auf mich daher eher wie eine "Notlösung".
Dennoch lässt es sich recht zügig lesen und ist daher vielleicht als Urlaubslektüre geeignet.
Ich bin mir sicher, dass sich aus dem Ermittlerteam noch einiges rausholen lässt und bin gespannt, ob der nächste Teil dieser neuen Reihe durch weiterentwickelte Charaktere und eine spannendere Handlung überzeugen kann.
Ich habe eine ganze Weile mit mir gekämpft, ob ich nun zwei oder drei Sterne vergeben sollte.. Drei Sterne fände ich anderen Büchern gegenüber allerdings nicht gerecht..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Halbe Miete“ ist ein unkomplizierter Krimi eingebettet in Urlaubsidylle, Garten- und Hausarbeit.
Die Ex-Polizistin Lilo Gandorf hat sich auf Rügen niedergelassen und vermietet 2 Ferienhäuser. Ausgerechnet ihr Gast Werner Koch wird entführt. Zusammen mit der blinden …
Mehr
„Halbe Miete“ ist ein unkomplizierter Krimi eingebettet in Urlaubsidylle, Garten- und Hausarbeit.
Die Ex-Polizistin Lilo Gandorf hat sich auf Rügen niedergelassen und vermietet 2 Ferienhäuser. Ausgerechnet ihr Gast Werner Koch wird entführt. Zusammen mit der blinden Ehefrau Elisabeth Koch und Lilos Nachbarn Oskar ermittelt Lilo auf eigener Faust und überführt die Verbrecher.
Die Geschichte bleibt bis zum Schluss spannend, die Hintergründe werden sogar erst auf den letzten Seiten anhand von Auszügen der Vernehmungsprotokollen deutlich.
Die Personen sind einem eigentlich alle sympathisch, umso überraschender ist der Ausgang der Geschichte.
So ganz nebenbei wird natürlich auch kräftig Werbung für Rügen gemacht. Die Beschreibung der Landschaft macht Lust auf Urlaub.
Originell fand ich den Steckbrief von Lilo am Anfang und das Interview am Ende und hilfreich den Kartenausschnitt vom Mönchgut.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, flüssig und angenehm zu lesen.
Das Buch würde ich Krimilesern „light“ sehr empfehlen. Wer eine knallharte, blutrünstige Geschichte erwartet, wäre mit diesem Buch falsch beraten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Halbe Miete - Ein Inselroman mit Krimihandlung
Cover:
Das Coverbild zusammen mit dem rätselhaften Titel weckt Lust auf den Inhalt, durch die Aneinanderreihnung nordischer Symbole wie Fisch und Rettungsring kombiniert mit einer Axt in einem Schuppen ist eine schön makabere …
Mehr
Halbe Miete - Ein Inselroman mit Krimihandlung
Cover:
Das Coverbild zusammen mit dem rätselhaften Titel weckt Lust auf den Inhalt, durch die Aneinanderreihnung nordischer Symbole wie Fisch und Rettungsring kombiniert mit einer Axt in einem Schuppen ist eine schön makabere Mischung.
Inhalt
Dies ist der erste Fall von Lilo Gondorf, weitere sind wohl geplant. Lilo ist eine Frau um die 60, Ex-Polizistin und jetzt Betreiberin eines Feriendomizils auf Rügen. Plötzlich kehrt von einer Wanderung eines Gästeehepaares nur die blinde Ehefrau zurück, ihr Ehemann ist spurlos verschwunden. Die näheren Umstände erscheinen mysteriös, die Polizei, für die Lilos Tochter Verena ermittelt, tappt im Dunkeln und so beginnt Lilo zusammen mit ihrem Nachbarn und Freund Oskar selbst zu ermitteln.
Mein Eindruck
Der Einstieg ist sehr gelungen, der Leser wird recht schnell mit dem Verschwinden konfrontiert und die Spannung ist am Anfang sehr hoch. Leider gelingt es der Autorin nicht, diese konstant aufrecht zu erhalten. Zwischendurch verliert sich die Geschichte in dörflichem Geplänkel, dann wieder wird ein Strang mit einem neuen Rätsel eingeworfen, der zunächst die Spannung steigen lässt. Letztendlich entpuppt sich aber das Ganze eher als eine teilweise nicht logisch nachvollziehende Aneinanderreihung von einzelnen Handlungssträngen, die sich nicht in ein harmonisches Ganzes einfügen wollen. Während zwischendurch Längen auftreten und die Handlung vor sich hindümpelt, geht gegen Ende alles so schnell, dass es unglaubwürdig und kaum nachvollziebar ist.
Die Figur von Lilo wirkt recht blass, ebenso wie alle anderen Charaktere. Einzige Ausnahme stellt ihr Nachbar Oskar dar, der m. E. als Hauptermittler mehr Lesefreude bereitet hätte. Die Dialoge wirken auf mich stark konstruiert und gestelzt. Viele Wiederholungen in den Gesprächen hemmten des öfteren meine Lust aufs Weiterlesen.
Stellenweise wird die Landschaft nett beschrieben, aber nicht ausreichend, um wirklich in Urlaubsstimmung zu kommen.
So ist der Roman nichts halbes und nichts ganzes, eine nette Urlaubslektüre vielleicht, aber mich konnte er nicht überzeugen. Ich habe schon bessere Inselkrimis gelesen.
Fazit
Inselroman mit Krimihandlung, bei dem weder die Insel, noch die Krimihandlung ausreichend gewürdigt werden - Am Anfang spannend dann leider sehr enttäuschend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Lilo Gondorf ehemalige Kriminalkommissarin lebt seit gut 15 Jahren in Groß Zicker auf Rügen und hat sich dort Ihren Traum von zwei kleine Ferienhäuser erfüllt.
Lilo Gondorf zogen damals nach dem Tot Ihres Mannes mit Ihrer Tochter Verena nach Rügen, Ihre Beiden …
Mehr
Inhalt:
Lilo Gondorf ehemalige Kriminalkommissarin lebt seit gut 15 Jahren in Groß Zicker auf Rügen und hat sich dort Ihren Traum von zwei kleine Ferienhäuser erfüllt.
Lilo Gondorf zogen damals nach dem Tot Ihres Mannes mit Ihrer Tochter Verena nach Rügen, Ihre Beiden Söhne blieben in Bielefeld, wo Sie damals auch gearbeitet hat.
Lilo liebt Ihre beiden Ferienhäuser über alles, was sich auch Jahr für Jahr durch die Vergabe der Seesterne von Rügen immer gezeigt wird, 5 Seesterne das ist das höchste was man bekommen kann und darauf st Lilo sehr stolz.
Für Lilo ist es immer sehr spannend wenn neue Feriengäste kommen und somit freut Sie sich auf das Ehepaar Koch. Herr Koch ist ehemals Notar in Ruhestand und seine Frau ist seit Ihrem 3. Lebensjahr Blind.
An einem Windigen Morgen macht sich das Ehepaar auf den Weg zur einer Wanderung, was für Lilo toll ist, da die Frau ohne Probleme mitgehen kann.
Am Anfang der Wanderung läuft es auch sehr gut, bis Sie an die Klippen kommen! Frau Koch hört plötzlich nur noch ein schrei und Ihr Mann ist verschwunden.
Für Lilo ist das ein Großer Schock als Ihre Tochter Verena selber Kriminalkommissarin in Stralsund Ihr erzählt, dass Herr Koch Verschwunden ist.
Für Lio stellen sich 1000 Fragen. Mit Ihrem besten Freund und Nachbarn Oskar fangen beide an selber zu Ermitteln, den aus Ihrer Tochter bekommt Lilo nicht so viele Informationen heraus.
Die Spur führt Sie zu INGESCH, Interessengemeinschaft für Geschädigte durch Schrottimmobilien.
Meinung:
Das Buch liest sich sehr flüssig, man kommt sehr gut in die Geschichte hinein. Die Aufmachung des Buches das Lilo mit Ihrem Besten Freund Oskar Ermittelt erinnert an Miss Marple.
Die Aufmachung des Buches gefällt mir, ein Steckbrief von Lilo Gondorf und auch das Interview mit Lilo ist gut gemacht. Auch die Landkarte von Mönchgut ist toll, somit weiß man wo man sich auf Rügen befindet. Aber leider wird zu viel um die Person geschrieben, z.b. das Lilo in den Pastor verliebt ist und das schon seit Jahren. Die Geschichte fängt sehr gut an, und lässt aber im laufe des Buches nach!
Fazit:
Eine gute zwischendurch Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
seichter Regionalkrimi
-----------------------------------------------------
Lilo Gondorf, früher Polizistin, vermietet nun im kleinen Ort Groß Zicker auf Rügen zwei Ferienbungalows. Als einer ihrer Gäste vor seiner blinden Frau entführt wird, muß Lilo auf …
Mehr
seichter Regionalkrimi
-----------------------------------------------------
Lilo Gondorf, früher Polizistin, vermietet nun im kleinen Ort Groß Zicker auf Rügen zwei Ferienbungalows. Als einer ihrer Gäste vor seiner blinden Frau entführt wird, muß Lilo auf eigene Faust ermitteln, manchmal mit Hilfe ihres Nachbarn Oskar und oft gegen den Rat ihrer Tochter Verena, die als Kripobeamte aus Stralsund diesen Fall bearbeitet.
Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet: schönes Cover, eine Karte von Rügen, Lebenslauf von und Inteview mit Lilo – und doch konnte Lilo mich nicht so sehr begeistern wie Oskar. Auch die Beschreibungen Rügens gefielen mir sehr gut. Etliche Gedankengänge Lilos fand ich eher skurril und ihr Vorgehen nicht immer nachvollziehbar. Manches Mal hatte ich den Eindruck, ihr Schwerpunkt läge mehr auf Garten- und Putzarbeit. Oskar, immer charmant und einsatzbereit kam mir wesentlich pfiffiger vor und war für mich auch der eigentliche Sympathieträger. Eigentlich, so finde ich, hat Oskar ja den entscheidenden Hinweis geliefert: er identifizierte den Angler, den Lilo überhaupt nicht kannte und brachte damit die Ermittlungen in die richtige Richtung. Lilos Hinweis, der ihr so spontan einfiel, fand ich schon eher aus dem Hut gezaubert. Wäre schön gewesen, als Leser den Hinweis auch vorher zu kennen um mitermitteln zu können. So fand ich schade, dass vieles erst in der Erklärung nach der Auflösung präsentiert wurde, und leider fand ich die Erklärungen auch nicht alle ganz schlüssig, sondern eher etwas konstruiert. Die Grundidee der Verbrechen sowie die Einflechtung der Themen "Schrottimmobilien" und "gekaufte Steuer CD aus der Schweiz" fand ich gelungen, hätte mir aber dafür mehr Raum gewünscht und die Möglichkeit eigener Ermittlungsarbeit.
Da es sich bei „Halbe Miete“ um ein Debüt handelt, denke ich, dass Lilo sich noch zurecht finden mußte und sich sicherlich weiterentwickeln wird. Auf Lilos nächsten Fall bin ich schon gespannt....
Fazit: Schöne Landschaftsbeschreibungen, Hintergrund der Verbrechen sehr interessant aufgearbeitet, die Ermittlungen waren für mich nicht unbedingt schlüssig und die Personen etwas schwach dargestellt. Als leichte Urlaubslektüre sehr schön und zügig zu lesen, aber nicht wirklich ein fesselnder Krimi mit Nervenkitzel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heute vermietet Lilo Gondorf Ferienbungalows auf der schönen Ostseeinsel Rügen, aber früher war sie bei der Polizei. Doch irgendwie scheint sie ihr alter Beruf ein wenig zu verfolgen, als plötzlich Werner Koch, pensionierter Notar und einer ihrer aktuellen Kurgästen, …
Mehr
Heute vermietet Lilo Gondorf Ferienbungalows auf der schönen Ostseeinsel Rügen, aber früher war sie bei der Polizei. Doch irgendwie scheint sie ihr alter Beruf ein wenig zu verfolgen, als plötzlich Werner Koch, pensionierter Notar und einer ihrer aktuellen Kurgästen, entführt worden zu sein scheint und die einzige Zeugin des Geschehens seine blinde Ehefrau ist. Ein Glück, dass Lilos Tochter Verena in die beruflichen Fußspuren ihrer Mutter getreten ist und sich um die Ermittlungen kümmert – ein entscheidender Vorteil für Lilo, damit sie zusätzlich ganz eigene Untersuchungen anstellen kann, um der Kripo ein bisschen unter die Arme zu greifen und dem mysteriösen Verschwinden von Herrn Koch auf die Spur zu kommen...
Mit insgesamt 17 Kapiteln auf etwas über 300 Seiten hat „Halbe Miete“ eine wirklich angenehme Kapitellänge. Auch der flüssige Schreibstil insgesamt und die teilweise sehr schön bildliche, dabei jedoch niemals gekünstelt wirkende Umschreibung der Landschaften, sowie der gesamte Erzählstil selbst haben einen positiven Eindruck bei mir hinterlassen. Ich habe Lilo als eine sehr sympathische Protagonistin gesehen, die sich zwar irgendwo in die Ermittlungen der Polizei eingemischt hat, deren Art ich dabei aber keineswegs als nervig und übertrieben empfunden habe. Es hat wirklich Spaß gemacht, sie durch die Geschichte bis zur Auflösung des Falles zu begleiten.
Im Übrigen besticht dieses Buch an sich mit seiner Liebe zum Detail: nicht nur befindet sich im vorderen Buchdeckel ein informativer Steckbrief der Hauptfigur Lilo Gondorf, der Geschichte wird zusätzlich noch eine Karte der Region Rügens, in der der Roman spielt, vorangestellt und am Ende findet sich schließlich noch ein Interview mit Lilo – tolle Ideen für kleine Extras!
Fazit: ein wirklich schön geschriebener und unterhaltsamer Wohlfühl-Krimi, der sich bestimmt super als Urlaubslektüre (auch außerhalb Rügens) eignet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Lilo Gondorf führt auf Rügen ein bescheidenes und ruhiges Leben. Aufregend war ihres ja auch genug, als Kommissarin, dann früh verwitwet allein mit drei Kindern. Nun freut sie sich über ihre Feriengäste und die Ruhe der Insel. Ein Paar hat sich angekündigt, beide etwas …
Mehr
Lilo Gondorf führt auf Rügen ein bescheidenes und ruhiges Leben. Aufregend war ihres ja auch genug, als Kommissarin, dann früh verwitwet allein mit drei Kindern. Nun freut sie sich über ihre Feriengäste und die Ruhe der Insel. Ein Paar hat sich angekündigt, beide etwas älter und die Frau erblindet. Sie machen einen netten Eindruck doch schon am ersten Urlaubstag geschieht das Unglaubliche: Werner Koch stürzt beim Wandern ab. Doch die Leiche ist nicht zu finden. Es scheint kein Unfall, sondern Mord gewesen zu sein. Ermittlerin ist ausgerechnet Lilos Tochter, die der Mutter nicht zu viel über den Fall verraten möchte. Doch die Neugier der Seniorin ist geweckt. Auch die neuen Feriengäste scheinen verdächtig und so ermittelt sie gemeinsam mit ihrem Nachbarn, einfach an der Polizei vorbei.
Was dem Buch gelingt, ist die Szenerie auf Rügen attraktiv und glaubwürdig erscheinen zu lassen. Der Ansatz zweier betagter Freizeitermittler ist hingegen inzwischen etwas überstrapaziert, ebenso wie das Anschmachten von Pastoren oder anderen Religionsvertretern. Insgesamt leiden die Figuren des Romans unter einer erheblichen Blässe und mangelnder Authentizität, weshalb mir insbesondere Protagonistin Lilo sehr fremd blieb. Die resolute Oma hat man schon überzeugender gesehen. Der Fall schien lange Zeit recht glaubwürdig, wartet gegen Ende aber mit so vielen Zufällen auf, dass es – trotz der durchaus vorhandenen Spannung – böse bergab geht und man nur noch den Kopf schütteln mag. Auch der „literarische Kniff“ die Figuren mal spazieren gehen zu lassen und dem Leser nicht zu berichten, was sie aushecken, wurde offenkundig aus der Mottenkiste ganz unten gekramt – ich habe schon lange keine so schwache Auflösung bei einem aktuellen Roman mehr erlebt. Enttäuschend.
Fazit: kommt einem vor wie die sonntägliche Rosamunde Pilcher Verfilmung – tolle Kulisse bei schwacher bis dämlicher Handlung und unglaubwürdigen Figuren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote